Eine Sprache die lebt, verändert sich. Darum gibt es natürlich auch Wörter und Bezeichnungen, deren Ursprung für uns im Dunklen liegen, auch wenn wir sie im heutigen Sprachgebrauch durchaus benutzen.
Papperlapapp, Rabauke, Larifari, verhohnepipeln oder hanebüchen seien beispielhaft für fast vergessene Wörter genannt. Andrea Schomburg
und Irmela Schautz geben für jeden Begriff vier mögliche Herleitungen, aber natürlich stimmt nur eine Version. Ein amüsantes Buch nicht nur für Besserwisser, sondern auch für solche, die es werden wollen. Auch als geistreiches Geschenk geeignet.