0

Veranstaltungsarchiv

01.04.2519:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Jasmin Schreiber: Marianengraben Regie: Eileen Byrne  Besetzung: Luna Wedler, Edgar Selge, William Vonnemann (87 Minuten)

19.03.2519:00 Uhr bis 20:00 Uhr

25. Bad Mergentheimer Kinder- und Jugendbuchwoche Das Team der Buchhandlung Moritz und Lux stellt an diesem Abend Bilderbücher zu vielen verschiedenen Themen vor. Für Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und alle, die sich für Bilderbücher interessieren. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung Tel: 07931/51088 Email: buch@moritz-lux.de 

17.03.2519:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Moderation: Beatrice Faßbender

13.03.2519:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Chapters Unfinished Das nächste Kapitel ihrer Liebe wird heiß ...

10.03.2519:30 Uhr bis 21:00 Uhr

In der warmherzigen lesbischen Rom-Com „What a Feeling“ von Kat Rohrer glänzen Caroline Peters und Proschat Madani als zwei Frauen, die erst in der Mitte des Lebens zueinander finden – aber dann so richtig. Es geht um Selbsterkenntnis, den Mut zum Neuanfang und um Entscheidungen, die sich richtig anfühlen, ganz egal, was die anderen denken oder sagen. What a Feeling! Quelle: https://salzgeber.de/whatafeeling Kartenvorverkauf: https://kino-bad-mergentheim.de/

04.03.2519:30 Uhr bis 21:00 Uhr

James Baldwin:  I am not your negro Regie: Raoul Peck Besetzung: Hébert Peck, Rémi Grellety, Raoul Peck (90 Minuten)

21.02.2519:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Schon Winni Pu, Held aus den Abenteuern um Pu der Bär von A.A. Milne sagt: „Ein Tag ohne einen Freund ist wie ein Topf ohne einen einzigen Tropfen Honig darin.“   Einen ganzen Topf voll Freundschaftshonig haben Karin Fu und Axel Dittrich, Freunde aus Langenburg, für Sie im Gepäck. Sie stellen uns Literaten, Künstler, Politiker, Freunde und Freundinnen quer durch die Zeit vor.  Eingerahmt wird das Programm von Liedern, Gedichten und Zitaten rund um eines der größten Güter, das wir besitzen - die Freundschaft.

03.02.2519:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Mit dem Roman „Die Ordnung der Sterne über Como“ wurde die 1971 in Würzburg geborene, in Gerchsheim aufgewachsene, in Tauberbischofsheim zur Schule gegangene Monika Zeiner über Nacht bekannt. Die in Berlin lebende Autorin und Sängerin stellte das Buch 2013 zusammen mit dem Pianisten Andreas Hirche im Deutschordensmusem vor – viele dürften sich an diesen wunderbaren Abend erinnern. Nun kehrt sie mit ihrem neuen Roman „Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre“ zurück.

27.12.2415:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Pippi Langstrumpf lädt alle Kinder der Stadt zu einem weihnachtlichen Plünderfest ein. Tommy und Annika sind schon ganz aufgeregt! „Alle Kinder der Stadt sind willkommen. Zieht warme Kleider an!“ So hatte es in den Weihnachtsferien auf einem großen Plakat an der Rathaustür gestanden, und alle Kinder waren zur Villa Kunterbunt gekommen. In Pippis Garten erwartet die Kinder ein herrlich geschmückter Weihnachtsbaum. Aber ein Fest wäre bei Pippi doch kein Fest, hätte sie nicht noch mehr lustige Überraschungen parat.

03.12.2419:30 Uhr bis 21:30 Uhr

 »Little Women« - das sind die vier Schwestern March, und es ist die Geschichte einer Schriftstellerin, die nach Unabhängigkeit strebte. Louisa May Alcott legte viel von sich selbst in Jo, die zweitälteste der vier Schwestern, und lässt auch sie von einer Karriere als Schriftstellerin träumen. Zwar ist das - wie so vieles andere - für eine Frau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht leicht, doch Jo, Meg, Beth und Amy gehen ihren Weg - gemeinsam und doch jede für sich.

22.11.2419:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Leider entfällt die Veranstaltung!   Geschichten, Texte und Gedichte von unterwegs, sowie Neuerscheinungen aus der Welt der Literatur. Mit Karin FU an Stimme und Klavier Schon Hänschen Klein zog hinaus in die Welt, Goethe reiste nach Italien, Hermann Hesse nahm ein Schiff nach Indien... Reisen macht Kopf und Herz weit!

18.11.2419:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Am frühen Morgen des 20. April 2022 will die Polizei eine illegale Waffe des »Reichsbürgers« Ingo K. in Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) einziehen. Als das SEK versucht, den Rollladen seiner Terrassentür zu öffnen, fallen Schüsse aus dem Inneren der Wohnung. Das Oberlandesgericht Stuttgart ist überzeugt: Der »Reichsbürger« hat geschossen, um mehrere SEK-Beamte zu töten.