0

Veranstaltungsarchiv

07.01.2419:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Nach einigen Mühen hat Hercule Poirot ein Abteil im Kurswagen Istanbul - Calais des Luxuszugs ergattert. Doch auch jetzt ist ihm keine Ruhe vergönnt: Ein amerikanischer Tycoon ist ermordet worden, der ganze Zug voller Verdächtiger. Und der Mörder könnte jederzeit wieder zuschlagen. Eine Aufgabe, wie gemacht für den Meisterdetektiv.   Die Karten gibt es nur direkt beim Kino zu kaufen. (https://www.kino-bad-mergentheim.de/de/uebersicht)

28.12.2315:00 Uhr

Pippi Langstrumpf lädt alle Kinder der Stadt zu einem weihnachtlichen Plünderfest ein. Tommy und Annika sind schon ganz aufgeregt! „Alle Kinder der Stadt sind willkommen. Zieht warme Kleider an!“ So hatte es in den Weihnachtsferien auf einem großen Plakat an der Rathaustür gestanden, und alle Kinder waren zur Villa Kunterbunt gekommen. In Pippis Garten erwartet die Kinder ein herrlich geschmückter Weih- nachtsbaum. Aber ein Fest wäre bei Pippi doch kein Fest, hätte sie nicht noch mehr lustige Überraschungen parat. Und das Allerschönste: Jedes

05.12.2319:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Wagemutig erkunden  Pietro und Bruno als Kinder die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen an endlosen Sommertagen durch schattige Täler, folgen dem Wildbach bis zu seiner Quelle. Als Erwachsene trennen sich die Wege der beiden Freunde: Der eine wird das Dorf nie verlassen und versucht die Käserei seines Onkels wiederzubeleben, den anderen drängt es in die weite Welt hinaus, magisch angezogen von immer noch höheren Gipfeln... Regie: : C. Vandermeersch, Felix Van Groeningen Besetzung: Luca Marinelli, Alessandro Borghi, Filippo Timi (147 Minuten)

01.12.2319:00 Uhr

Erlesen und Gelesen... Buchvorstellung in Lauda

26.11.2311:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zur „Mergentheimer Winterlese“ am 26. November von 11 bis 17 Uhr reisen Verlage aus allen deutschsprachigen Ländern an, es gibt Lesungen, Gespräche und ein Gewinnspiel („Ein Buch, ein Los!“) – diesmal können Buchkäuferinnen und Buchkäufer eine Reise ins Literaturhotel Villa Orange nach Frankfurt gewinnen. Von der Villa Orange werden zwei Übernachtungen gestiftet, das Volksbank ReiseCenter übernimmt die Reise mit der Deutschen Bahn und das Literaturhaus Frankfurt lädt die beiden Gewinner zu einer Veranstaltung ein. 

25.11.2319:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ein kleines Jubiläum: Zum fünften Mal findet in diesem Herbst im Rahmen von „Literatur im Schloss“ die „Winterlese“ statt, unser Büchermarkt unabhängiger Verlage, der von den Staatlichen Schlössern und Gärten, der Stadt Bad Mergentheim und der Buchhandlung Moritz und Lux veranstaltet wird. Hauptförderer der „Winterlese“ ist das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.  

17.11.2319:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Nicola Denis liest aus „Die Tanten“ Ein Frauenporträt der besonderen Art: Marianne, Hanne, Irene und Hilde heißen die vier ledigen Tan- ten der Erzählerin, die – statt vorgegebene weibli- che Rollenmuster zu erfüllen – lieber einen engen Schwesternbund knüpften. Nicola Denis spürt den zwischen Loyalität und privatem Glück balancieren- den Biographien nach und verschränkt Familien- und Zeitpanorama zu einem wunderbar lebendigen Kosmos weiblicher Autonomie. Mit feinem und hu-

07.11.2319:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Im Debütroman des Musikers Thees Uhlmann geht es ums Ganze. Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler ex und hopp ins Jenseits zu befördern, gibt es ein rasantes Nachspiel. Ein temporeicher, hochkomischer, berührender Roman über all das, was im Leben wirklich zählt. Zwischen Tod und Erzähler entspinnt sich ein hinreißendes Wortgefecht, in dem es um Liebe, Freundschaft und Glauben, um den Lakritzgeschmack von Asphalt und das depressive Jobprofil des Todes geht. Zu seiner Verwunderung gelingt es dem Tod nicht, den Erzähler sterben zu lassen. Ein spektakulärer Roadtrip beginnt.

27.10.2319:30 Uhr bis 21:00 Uhr

RUT die Freundin der Lieblichen von Christoph Nix Monolog für eine Schauspielerin Gespielt von Maria Warkentin Regie: Peter Warkentin

21.10.238:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Freuen Sie sich mit uns jetzt schon auf die Frankfurter Buchmesse 2023, denn es gibt etwas zu feiern: Im Oktober findet die 75. Frankfurter Buchmesse statt – das sind 75-mal Kulturfestival, und 75-mal Stars aus Medien und Kultur. Seien auch Sie am 21. Oktober dabei, wenn wir zur Buchmesse nach Frankfurt fahren. Das Gastland wird Slowenien sein. Abfahrzeiten: Bad Mergentheim Bahnhof: 8 Uhr Königshofen gegenüber altem Rathaus: ca. 8.10-8.15 Lauda Parkplatz Sportplatz: ca. 8.15-8.20 Rückfahrt: 18 Uhr

11.10.2319:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Elisabeth Sandmann liest aus „Porträt auf grüner Wandfarbe“ 1918 trifft die bodenständige Ella im oberbayerischen Schloss Elmau auf die glamouröse Ilsabé. Es entsteht eine ebenso unzerbrechliche wie komplizierte Freundschaft, die Kriege übersteht, Jahrzehnte überdauert und dramatische Geheimnisse bewahrt. Für „Porträt auf grüner Wandfarbe“ hat Elisabeth Sandmann sich von zahllosen Büchern, Briefen, Postkarten und Reiseführern aus der Vergangenheit inspirieren lassen. So ist ein hinreißender Roman

10.10.2319:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Charlie ist gerade auf die High School gekommen und schlägt sich mit alterstypischen Problemen herum. Als er die lebenslustigen Geschwister Sam und Patrick kennenlernt und bisher unbekannte Gefühle für Sam entwickelt, ist die Verwirrung komplett. Aber selbst die erste große Liebe, wilde Partys, Drogen und Stress innerhalb der Familie trüben seinen Blick auf die Welt nicht er beobachtet sein Umfeld genau, macht sich Gedanken über seine Mitmenschen und versucht, seine eigene Rolle zu finden in dem, was wir Leben nennen.