0

Hölderlins Geister

Rechtzeitig zum Hölderlin-Jubiläum ist der Band „Hölderlins Geister“ von Karl-Heinz Ott erschienen. Es ist keine Biographie, sondern die Rezeptionsgeschichte von Hölderlin und seinem Werk. Wobei die Rezeption so unterschiedlich ist, wie bei fast keinem anderen Dichter. War er verrückt oder ein Simulant? Im 19. Jahrhundert fast vergessen, wird er vom George-Kreis wiederentdeckt, dann von Heidegger vereinnahmt und später vom Verlag Roter Stern für eigene Zwecke reklamiert. Dass Hölderlin Gedichte oder Gedichtzeilen im Tornister der deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs steckten, wird dabei ignoriert. Er ist der Gegenpart zum universellen, bürgerlichen Goethe. Absolut lesenswert.

Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783446263765
22,00 €inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb