Im Mai und Juni 1940 überrollt die Wehrmacht Frankreich und hunderte von Exilanten sind erneut auf der Flucht, bzw. erst einmal in Internierungslagern der Vichy-Regierung. Ein who is who der deutschen Intellektuellen: Anna Seghers, Heinrich Mann, Lion Feuchtwanger, Franz Werfel, Hannah Arendt etc., etc.. „Für alles, was hier erzählt wird, gibt es Belege, nichts wurde erfunden“, schreibt Uwe Wittstock in seinem Vorwort. Ein Klima aus Verfolgungs- und Überlebensangst, aber auch der Fluchthilfe durch eine Gruppe Amerikaner.