Beschreibung
"Manon ist eine Heldin, an die ich glaube, und deshalb wird sie auch unfehlbar die Herzen der Zuhörer erobern", schrieb Puccini 1889 an seinen Verleger Ricordi.
Mit der schillernden Frauengestalt aus dem Sittenroman des Abbé Prévost gelang dem Komponisten der internationale Durchbruch. Bei der Uraufführung 1893 in Turin feierte seine Oper "Manon Lescaut" einen Sensationserfolg; mit dem gefühlvollen Stoff traf der Italiener genau den Nerv seiner Zeit. Dass die romantische Heldin bis in das 21. Jahrhundert hinein kaum etwas von ihrer Faszination verloren hat, liegt vor allem an ihrer unergründlichen Ambivalenz. Manon ist ein Rätselbild: Luxusweib, Verführerin, Lustobjekt und unschuldiges Opfer in einer Person.
Seit ihrer Uraufführung 1893 zählt „Manon Lescaut“ zu den wichtigsten und beliebtesten Stücken des internationalen Opernbetriebs. Vom Chemnitzer Publikum und von der Fachpresse wurde diese Produktion frenetisch gefeiert.