Steuern und Ungleichheit / Fiscalité et inégalités

Dt/engl/frz, Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Annuaire Suisse dhistoire économique et sociale 36, vormals Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Société suisse d'histoire économique et soci

Erschienen am 09.12.2021, 1. Auflage 2021
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034016292
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 7 s/w Illustr., 19 Illustr., 12 Schaubilde
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die ungleiche Belastung mit Steuern und Abgaben war ein wichtiger Treiber für gesellschaftliche Proteste gegen vormoderne Herrschaftspraktiken. In der bürgerlichen Demokratie rückten Gleichheitsforderungen und die Frage nach der 'gerechten' Steuer ins Zentrum von politischen Debatten und ökonomischen Berechnungen. Wer bezahlt wie viel Steuern? Wofür werden die Steuermittel eingesetzt? In welchem Verhältnis steht die Umverteilung durch Steuern zu anderen Formen der Wohlstandsverteilung? Die sechzehn Beiträge dieses Bandes wurden von Autorinnen und Autoren aus der Geschichtswissenschaft, der Soziologie oder der Volkswirtschaft verfasst. Sie umkreisen die Thematik 'Steuern und Ungleichheit' vom Mittelalter bis zur Gegenwart in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Italien und den USA.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Chronos Verlag
info@chronos-verlag.ch
Eisengasse 9
CH 8008 ZÜRICH

Inhalt

Gisela Hürlimann, Sébastien Guex, Matthieu Leimgruber: .Steuern und Ungleichheit. Eine Einleitung | Impôts et inégalités. Une introduction Steuern und Ungleichheit in Mittelalter und früher Neuzeit / Impôts et inégalités au Moyen Âge et au début des Temps modernes Monique Bourin: Poids économique et représentations sociales de la fiscalité dans les pays de taille réelle au royaume de France (1250–1400) Daniel Schläppi: Ungleich vor dem Fiskus. Wie und auf wessen Kosten sich die Gemeinwesen der alten Eidgenossenschaft alimentierten Jean-Yves Champeley: La question de l’impôt à Romans à la fin de l’Ancien Régime d’après l’échevin Jean-Baptiste Dochier Vermögens- und Einkommensdaten: Ungleichheit erforschen, Reformen begründen / Les données sur la richesse et le revenu: Étudier les inégalités et justifier des réformes Sébastien Savoy: Le cadastre sarde et la recherche de l’équité fiscale. Réussites et limites d’une réforme administrative (Savoie, années 1730) Joanna Haupt: Histoire d’un chiffre sensible. Luttes politiques autour des statistiques de salaires en Suisse, 1918–1994 Ronny Grundig: Reiche im Sozialismus? Erbschaftssteuerakten als Schlüssel zur Erforschung von Vermögensverhältnissen in der DDR Ungleichheit bekämpfen? Steuern und Abgaben zur Umverteilung / Combattre l’inégalité? Impôts et prélèvements redistributifs Vivien Ballenegger: Imposer les successions pour réduire les inégalités? Le cas du canton de Berne, 1852–1919 Paolo Bozzi: Waiting for Equality. The Political Economy of Progressive Taxation in Republican Italy 1944–1974 Aniko Fehr: «La Suisse est un paradis fiscal pour les privilégiés seulement». La Reichtumssteuer-Initiative du Parti socialiste: origines, résistances et échec (1966–1977) Christian Frey, Melanie Häner, Christoph A. Schaltegger: Umverteilung durch die AHV. Was die einkommensbezogene Umverteilung der AHV für die Spitzeneinkommen in der Schweiz bedeutet Oliver Hümbelin, Rudolf Farys, Tina Richard: Ungleichheit und Steuern. Steuerdatenbasierte Einblicke in die redistributiven Effekte des Schweizer Steuersystems Wie viel Steuern für wen? Verhandlung, Privilegien, Compliance und Protest / Combien d’impôts pour qui? Négociation, privilèges, conformité et protestation Oliver Landolt: Privilegien für Reiche? Individuelle Bürgerrechts- und Steuerverträge in spätmittelalterlichen Kommunen Sylvain Praz: Sujétion fiscale et pratique d’imposition à l’égard des petits contribuables (Zurich, 1870–1952) Tamara Boussac: Des New-Yorkais contre l’aide sociale. Lutte contre la pauvreté et crise du consentement à l’impôt durant les années 1960 Isaac W. Martin: History, Inequality, and the US Home Mortgage Interest Deduction 265 Autorinnen und Autoren / Auteures et auteurs

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen