0

Geschichte fürs Gymnasium 2

1450 bis 1914, inkl. eLehrmittel

Erschienen am 01.02.2023, 1. Auflage 2023
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035519440
Sprache: Deutsch
Umfang: 544 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 28 x 20.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das praxisnahe und attraktive Geschichtsbuch für die Sekundarstufe II zeigt, was zwischen 1450 und 1914 passiert ist, und setzt sich mit vergangenen, aber doch aktuellen Fragen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Überblick über die Neuzeit, erforschen Bilder, Plakate und Texte und erkunden die grossen Zusammenhänge: zwischen der Schweiz und der Welt, zwischen Politik und Gesellschaft, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Weil erst verschiedene Zugänge eine tiefe Auseinandersetzung mit Geschichte ermöglichen, enthält dieses Buch neben Sachtexten und Textquellen auch vielfältiges Bildmaterial, beispielhafte Lebensgeschichten und charakteristische Zeitobjekte. Zudem helfen Grafiken, Karten, Tabellen und ein App-Lexikon, die Orientierung zu wahren, und es gibt Tipps für Romane, Comics, Filme und Serien, die einen noch tiefer in diese Zeit eintauchen lassen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
hep Verlag AG
info@hep-verlag.ch
Gutenbergstrasse 31
CH 3001 Bern


Importeur:
Brockhaus/Commission
Brockhaus/Commission
info@brocom.de
Kreidlerstraße 9
DE 70806 Kornwestheim

Autorenportrait

Thomas Notz hat an der Universität Zürich Geschichte und Germanistik studiert. Er unterrichtet seit 1990 an der Kantonsschule Olten Geschichte vorwiegend auf Sekundarstufe II, aber auch auf Sekundarstufe I. Seit 2009 ist er zudem als Dozent für Fachdidaktik Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Bern tätig. Thomas Notz hat Erfahrung in der Weiterbildung für Geschichtslehrkräfte und publizierte verschiedene Lehrmittel für den Geschichtsunterricht.

Rezension

Hier liegt ein Werk vor, in dem enorm viel Arbeit steckt; ein Werk, das Weltgeschichte und Schweizer Geschichte ideal kombiniert und vor dem Hintergrund anderer, bisher zur Verfügung stehender Lehrmittel einen weiteren Qualitätssprung realisiert hat. Gespräche mit Lehrpersonen, die das Buch mit gutem Echo eingesetzt haben, bestätigen das.

Weitere Artikel vom Autor "Notz, Thomas/Frey, Walter"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Schulbücher Allgemeinbildende Schulen"

Alle Artikel anzeigen