0

Prävention und freiheitliche Rechtsordnung

Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich

Erschienen am 12.04.2017
82,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037518564
Sprache: Deutsch
Umfang: 380
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm

Beschreibung

Recht wird heute auf vielfältige Art und Weise eingesetzt, um auf tatsächliche oder vermeintliche Risiken des raschen weltweiten Informationsaustausches, des technischen Fortschrittes, der Migration, des Klimawandels oder der weltumfassenden Märkte zu reagieren. Der moderne Staat lenkt, plant und betreibt Vorsorge in weiten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Leitend ist die Vorstellung, dass es unvernünftig ist, auf Schäden oder Rechtsgutverletzungen erst im Nachgang reagieren zu können, anstatt dafür zu sorgen, dass es gar nicht so weit kommt. Prävention erweist sich als zentrales Argument für staatliche Eingriffe in Rechte und Freiheiten der Individuen. Der Zugewinn an Sicherheit erscheint im politischen Diskurs oftmals so wünschenswert, dass sich eine angebliche Rechtfertigung von Massnahmen zur Erreichung dieses Ziels gleichsam von selbst ergibt; problematische Aspekte, wie die Verteilung der Lasten des Sicherheitsstrebens und der Schutz individueller Rechtspositionen gegen staatliche Zugriffe, werden hingegen ungenügend thematisiert. Der vorliegende Band leistet eine kritische Analyse des Präventionsgedankens und entsprechender rechtlicher Instrumente.

Weitere Artikel aus der Reihe "APARIUZ"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

103,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

78,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

114,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

78,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

89,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen