0

Nur dieser eine Augenblick

Erschienen am 11.09.2024
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783038800873
Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S.
Format (T/L/B): 3.6 x 21.5 x 14.7 cm
Lesealter: 14-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Es sind die Augenblicke, die uns zu dem machen, was wir sind Moud ist siebzehn, queer und lebt in Los Angeles bei seinem Vater Saeed, dem er sich nie besonders nahe gefühlt hat. Als sie gemeinsam den sterbenskranken Großvater im Iran besuchen, sieht sich Moud plötzlich mit unerwarteten Geheimnissen seiner Familie konfrontiert. Über seinen Vater Saeed, der als Student an den Protesten gegen das Schah-Regime beteiligt war, in die USA emigrieren musste und dort von seiner amerikanischen Großmutter die schockierende Geschichte seiner Eltern erfährt. Über seine Ur-Großmutter, die ihren Sohn Bobby einst in die scheinbar märchenhafte Welt Hollywoods trieb, bis dessen Karriere als Schauspieler aufgrund seiner Homosexualität zu platzen droht. Moud ist gezwungen, seine Familie, seine Kultur und sich selbst mit neuen Augen zu betrachten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Arctis Verlag
info@buecherwege.de
Max-Brauer-Allee 34
DE 22765 Hamburg

Rezension

"Ein wahnsinnig vielschichtiger, wichtiger und berührender Jugendroman" - Theresa Mürmann, Jugendbuch-Couch.de

"Ergreifend, aber auch mit Charme lässt [Nazemian] Geschichte in Geschichten lebendig werden und zeigt eindrucksvoll und authentisch das Ringen dreier Männer um ihre Identität." - Katja Bergmann, gelesenundgehoert

"[E]in wichtiger Beitrag für queere Identitäten und ein Appell für eine andere Sicht auf den Iran, ein Land, das vielschichtiger ist als oft wahrgenommen." - Judith Scholter, DIE ZEIT

"Dieser Jugendroman mit seinen Leitmotiven - Familie, Selbstfindung und Vergebung - sollte in keiner Jugendbibliothek fehlen. Daher eindringlich empfohlen." - Marc Dannecker, ekz.bibliotheksservice

"Ein wirklich schöner Lesestoff nicht nur für männliche Jugendliche und Kids mit Wurzeln in anderen Ländern!" - Eva Maus, Eselsohr

"Die packende Erzählung über familiäre Geheimnisse, kulturelles Erbe und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt ist eine tiefgehende und emotionale Lektüre, die lange nachwirkt." - Britta Stapelbroek, yuki