0

Besteuerung von Freiberuflerpersonengesellschaften und -kapitalgesellschaften

Ertrag-, umsatz- und erbschaftsteuerliche Orientierungen und Gestaltungsempfehlungen: Laufende Besteuerung, Gründung, Auflösung, Partneraufnahme und -ausscheiden, Brennpunkte der Steuerberatung 1

Erschienen am 15.04.2018, 7. Auflage 2018
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783084500086
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Reihe Brennpunkte der Steuerberatung In Kooperation mit kösdi veröffentlicht Stollfuß Medien die Buchreihe Brennpunkte der Steuerberatung. In dieser Reihe werden bedeutsame Themen für die Steuer- und Rechtspraxis praxisbezogen aufbereitet. FreiberuflerGesellschaften sind ein zentraler Bereich der steuerlichen Beratung. Der Autor vermittelt seine in jahrelanger Praxis gewonnene Kompetenz in der Beratung von FreiberuflerGesellschaften unterschiedlichster Branchen im siebten Band der Reihe und geht mit zahlreichen fundierten Gestaltungsempfehlungen auf alle wichtigen Steuerfragen ein. Durch die berufsrechtliche Öffnung wird auch die freiberufliche Zusammenarbeit in Form von Kapitalgesellschaften immer bedeutender und von Klaus Korn ausführlich mit Gestaltungshinweisen zu den steuerlichen Brennpunkten erörtert. Das vorliegende Werk ist das Kompendium für die Besteuerung von Freiberuflerpersonen- und -kapitalgesellschaften!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut Gmb
Tim Mehrle
t.mehrle@stollfuss.de
Bundeskanzlerplatz 2
DE 53113 Bonn
www.stollfuss.de

Autorenportrait

Klaus Korn

Inhalt

us dem Inhalt Spezifische Gewinnermittlungsfragen Gründung und Auflösung Aufnahme und Ausscheiden von Gesellschaftern Ertrag, Umsatz und Erbschaftsteuer sowie Verfahrensrecht Sicherstellung des Mitunternehmerstatus der Partner Vermeidung der Gewerblichkeit Kooperationsformen für Ärzte und andere Heilberufe sowie Praxis, Büro, Apparate und Laborgemeinschaften