0

Monsieur Pain

Roman

Erschienen am 23.10.2019
Auch erhältlich als:
21,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783103974188
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In 'Monsieur Pain' vereint Roberto Bolaño das Beste von Borges mit Poe - ein halluzinatorisches Meisterwerk Im Frühling 1938 wird Monsieur Pain, ein Akupunkteur und Anhänger des Magnetismus in ein Pariser Krankenhaus gerufen. Er soll den peruanischen Dichter César Vallejo von einem rätselhaften Schluckauf heilen. Doch noch bevor er helfen kann, sieht sich Pain in eine komplexe Intrige verwickelt. Wer ist dieser Südamerikaner, der dort im Krankenhaus vor sich hinstirbt? Und warum wünschen sich einige dunkle Kräfte seinen Tod? Allein Pain erkennt, was sich hinter den Kulissen abspielt. Dabei ist er gar kein Held, sondern ein ganz gewöhnlicher Mann: alleinstehend, heimlich verliebt in Madame Reynaud und offensichtlich auserwählt, sich mit diesem mysteriösen Fall auseinanderzusetzen. 'Frühe Prosa aus dem Nachlass des Chilenen, schon mit allen Finessen des Spätwerks.' DIE ZEIT

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Roberto Bolaño ist eine der großen Entdeckungen der Weltliteratur; seine Romane verweben 'schlechterdings alles Essentielle der vergangenen Jahrtausende' (Die Zeit). Roberto Bolaño wurde 1953 in Santiago de Chile geboren, lebte in seiner Jugend lange in Mexiko-Stadt und siedelte später mit seiner Familie nach Spanien um. Dort starb er 2003, im vergeblichen Warten auf eine Lebertransplantation, als er gerade an seinem Meisterwerk '2666<'arbeitete. In der Werkausgabe von Roberto Bolaño sind im Fischer Taschenbuch bisher folgende Titel erschienen: 'Stern in der Ferne', 'Die Naziliteratur in Amerika', '2666', 'Amuleto', 'Das dritte Reich', 'Lumpenroman', 'Der unerträgliche Gaucho', 'Die wilden Detektive', 'Telefongespräche', 'Chilenisches Nachtstück' sowie 'Mörderische Huren'. Im S. Fischer Verlag erschienen erstmals auf Deutsch die Romane 'Der Geist der Science-Fiction' (2018), 'Monsieur Pain' (2019) und 'Die Eisbahn' (2021).

Rezension

kurz und kurzweilig, schön skurril und abgründig. [...] Von Bolaño bekommt man nie genug.

von Berenberg versteht es, die eigenwillige Sprachmelodie und den dezidiert pointenlosen Humor Bolaños ohne merkliche Verluste zu erhalten.

die Geschichte [...] steht am Anfang des imponierenden Werks, ihr Reiz besteht darin, dass sie viele der Qualitäten des Roberto Bolaño in nuce bereits enthält.

diese [...] Verschränkung des Tatsächlichen mit dem Fantastischen begründet den eigentlichen Reiz des überragend gelungenen giftigen kleinen Horrorbüchleins. Auf höherem Niveau kann man sich nicht gruseln.

Übersetzer Heinrich von Berenberg holt die sprachlichen Nuancen Bolaños raus, das Suggestive und Verwirrende.

In diesem kleinen Kunst-, Macht- und Kriegsszenario [...] stecken wie in einer Nussschale viele Hundert Seiten späterer Bolaño-Romane

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

'Monsieur Pain' vereint in sich das Beste von Borges und Poe - ein halluzinatorisches Meisterwerk

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,95 €
inkl. MwSt.