0
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783103974300
Sprache: Deutsch
Umfang: 560 S.
Format (T/L/B): 4.7 x 22 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft. Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem tropischen Meer Seekühe lebten. Er schuf sich sein Bett stromauf und besitzt eine erstaunliche Geologie. Noch heute leben hier die ältesten Lebewesen Europas. Gleichzeitig ist der Rhein durchgehend geprägt durch Eingriffe des Menschen. Kein anderer Fluss versammelt so viele Widersprüche in sich - Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader. Hans Jürgen Balmes nimmt uns mit auf eine Reise entlang des Flusses. Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden. Ein Buch über den Rhein, der uns mit dem unerschöpflichen Fließen seiner Geschichten gefangen nimmt wie mit seiner Stille. Nature Writing at its best! 'Flüsse können mehr erzählen als Berge, Landschaften und Städte. Es braucht nur einen klugen und kundigen Erzähler wie Hans Jürgen Balmes, der die Geschichten des Flusses, das Trippeln der Bachstelzen und das Geklingel der Weiss-Erlen in einem herrlichen Buch festhält.' Michael Krüger Mit farbigem Bildteil, Karten und Zeichnungen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für 'Mare' schrieb er über die 'Quellen der Meere'. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der 'Neuen Zürcher Zeitung' und der 'Süddeutschen Zeitung'. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire. 

Rezension

Das ultimative Buch über den Rhein

Er ist vieles zugleich - naturkundliche Reportage, historische Erzählung, persönlicher Reisebericht - im Grunde aber ein langer Liebesbrief des Autors an den Fluss seines Lebens.

Wer diese Fluss-Biographie liest, bekommt Lust, zu den Orten zu reisen, die mit ebenso viel Empathie wie Leidenschaft beschrieben werden.

Der Strom in seiner ganzen Länge hat wohl wenige so intime Kenner erlebt.

Balmes ruhiger, bedächtiger, differenzierter Erzählstil ähnelt irgendwie der Technik des Malers Turner.

Das ist das Buch über den Rhein, das man sich immer gewünscht hat.

Dass der Verfasser des Buches seinen Gegenstand genau studiert hat und gerade deshalb liebt, spürt man an jeder Zeile seiner Prosa

Ein wunderbares Buch, so vielfältig und verschlungen wie sein Gegenstand.

„Der Rhein. Biographie eines Flusses“ ist eine nie langweilige Liebeserklärung an ein Gewässer. Und ein Lesegenuss.

Lesenswert ist Hans Jürgen Balmes' Buch, weil es [...] die Schönheit der Natur feiert.

ein gewaltiger Strom, den der Autor Hans Jürgen Balmes zum Erzählen bringt. [...] Mit großer Sachkunde spürt er der Seele des Flusses nach.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Eine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft

Weitere Artikel vom Autor "Balmes, Hans Jürgen"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur, Technik/Natur/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch