0

Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz.Das Bistum Würzburg 6.Die Benediktinerabtei und das adeligeSäkularkononikerstift St.Burkard in Säkularkononikerstift St.Burkard in Würzburg

Germania Sacra. Neue Folge 40

Erschienen am 27.06.2001, 1. Auflage 2001
260,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110170757
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 476 S., 5 Taf. 2 Karten
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters regt zum Nachdenken über die Bedingungen eines annähernd tausendjährigen Lebens und Überlebens einer kirchlichen Einrichtung an. Erstmals wird hier die Geschichte vom Adelskloster zum Adelsstift nachgezeichnet, welche für die Geschichte Würzburgs so eminente Bedeutung besitzt. Das linksmainisch gelegene Kloster/Stift wurde von Burghard, dem ersten Würzburger Bischof, als Domkloster St. Andreas gegründet. Es durchlebte im Laufe seiner langen Existenz Krisen und Umwandlungen, bis es schließlich im Jahr 1803 aufgehoben wurde. Wie gewohnt werden die inneren Strukturen der Einrichtung ausführlich analysiert, ebenso die äußeren Beziehungen wie die Besitzverhältnisse. Ausführliche Personallisten runden den Band ab.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Alfred Wendehorst is professor emeritus for bavarian and franconian history and dircetor of the university archive in Erlangen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Mittelalter"

Alle Artikel anzeigen