0

Rezeption und Funktion der Vätererzählungen bei Philo von Alexandria

Zum Zusammenhang von Kontext, Hermeneutik und Exegese im frühen Judentum, Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 128

Erschienen am 16.06.2005, 1. Auflage 2005
179,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110181999
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 502 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 23.5 x 16.4 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Die Interpretation der Vätererzählungen im umfangreichen Corpus Philonicum zeigt exemplarisch: Schriftauslegung konnte formal und intentional in einer komplexen Wechselbeziehung zu spezifischen regionalen, milieubedingten, gesellschaftlichen und religiösen Faktoren im 1. Jh. n. Chr. stehen. Philos drei Werke zum Pentateuch sind ein Ausweis dafür, in welchem Maße hermeneutische Prinzipien bei einem Exegeten konstant bleiben konnten und in welchem Umfang Entwicklungen unterschiedlichen Adressaten gegenüber möglich waren. Solche Ergebnisse bilden Grundlagen, die für spezielle neutestamentliche Fragestellungen fruchtbar gemacht werden müssen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Habilitationsschrift. Martina Böhm ist Privatdozentin für Neues Testament in Leipzig und gleichzeitig Pfarrerin.

Weitere Artikel aus der Reihe "Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Judentum"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

7,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

6,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

7,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

99,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen