0

Handbuch deutscher Kommunikationsverben 2

Lexikalische Strukturen, Handbuch deutscher Kommunikationsverben 2 - Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 10.2

Erschienen am 17.09.2007, 1. Auflage 2007
219,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110193053
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 445 S., Zahlr. Abb. und Tab.
Format (T/L/B): 2.9 x 24.5 x 17.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In dem zweiten Teil des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben wird dreierlei gezeigt: erstens wird gezeigt, welche kommunikativen Konzepte durch einfache Verben lexikalisiert sind; zweitens wird gezeigt, in welchen paradigmatischen Relationen die einzelnen Ausdrücke zueinander stehen, und drittens wird gezeigt, wie sich die Prädikate durch semantische, lexikalische und syntaktische Eigenschaften voneinander unterscheiden. Die Untersuchung ist auf die Sprechaktverben im engeren Sinn, also die Assertive, Repräsentative, Direktive, Kommissive und Expressive beschränkt; die Klasse der Deklarative bleibt unberücksichtigt, da sie so gut wie semantisch leer sind. Zusätzlich enthält dieser Band wortschatzspezifische Untersuchungen zu synonymischen und antonymischen Beziehungen sowie zu Blockaden des performativen Gebrauchs der Verben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Gisela Harras, Kristel Proostund Edeltraud Winkler, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.

Rezension

"Das Handbuch und insbesondere der 2. Bd. dürften für viele weitergehende Arbeiten eine wichtige Grundlage werden."Klaus Welke in: Germanistik 3-4/2007