0

Procopius Gazaeus: Opusula rhetorica et oratoria

Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana

Erschienen am 15.12.2009, 1. Auflage 2009
59,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110195088
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 20.5 x 15.2 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Die neuen Funde der Archäologie bereichern unsere Kenntnisse der materiellen und künstlerischen Kultur Gazas zur Zeit der Spätantike merklich; neues Licht muss aber auch auf literarische Quellen zur Geschichte und Kultur Gazas geworfen werden, insbesondere auf das Werk des christlichen Sophisten und Rhetors Prokopios, welcher im 5. und 6. Jh. n. Chr. tätig war. Dieses Werk (das einen Panegyrikus, sieben Deklamationen, zwei Kunstwerkbeschreibungen und einige Fragmente umfasst) bildet eingrundlegendes Dokument für die Geschichte der tausendjährigen Zivilisation von Gaza, seiner Topographie, seiner Monumente, seiner Schulen, seiner Kulte. Vorgelegt wirdeine vollständige kritische Ausgabe der Scripta rhetorica et oratoria quae exstant omnia des Prokopios von Gaza. Es handelt sich hier um die erste Gesamtausgabe der Reden,einige der Texte werden in derErstedition vorgelegt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Eugenio Amato, Université deFribourg, Schweiz.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Altertum"

Alle Artikel anzeigen