Studien zum 9. Buch von Lucans 'Bellum Civile'
Mit einem Kommentar zu den Versen 1-733, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft, Beihefte N.F. 2, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft. Beihefte N.F 2
Erschienen am
18.03.2008, 1. Auflage 2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110203455
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 507 S., 5 s/w Illustr., 5 b/w ill.
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Im 9. Buch von Lucans Bellum Civile rückt der jüngere Cato in den Mittelpunkt des Geschehens. Damit erreicht das Epos auch seinen Höhepunkt in der Darstellung der stoischen Ethik und Naturerklärung. In seinem Kommentar zu den Versen 1-733 und drei weiteren Aufsätzen zu Einzelfragen legt Martin Seewald besonderes Gewicht auf die Erläuterung der paradoxalen Gedankenführung Lucans und des philosophisch-naturwissenschaftlichen Weltbildes, das der historisch-epischen Erzählung zugrundeliegt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin