0

Humanismus und Renaissance in Augsburg

Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg, Frühe Neuzeit 144

Erschienen am 17.03.2010, 1. Auflage 2010
230,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110231243
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 541 S., 27 s/w Illustr., 27 b/w ill.
Format (T/L/B): 3.5 x 23.6 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Bedeutung Augsburgs für die Rezeption von Humanismus und Renaissance nördlich der Alpen ist breit dokumentiert. Indes mangelt es an Überblicksdarstellungen, die die Ergebnisse der Spezialforschung zu einem Panorama Augsburger Kultur im 15. und 16. Jh. bündeln. Diesem Anliegen folgen die 19 Beiträge des Bandes: Unter Rückgriff auf neuere kulturwissenschaftliche Ansätze und einen Humanismusbegriff, der stärker als früher die kommunikative Interaktion von dessen Akteuren im Blick hat, stecken sie aus historischer, kunsthistorischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive relevante Felder humanistischer Aktivität und rinascimentaler Kunstproduktion in Augsburg ab. Dabei deuten sie die Existenz einer untereinander vernetzten Kommunikationsgemeinschaft an, über die die verschiedenen hier vorgestellten humanistischen Aktivitäten in Beziehung zueinander stehen und die diese mit vergleichbaren Zielsetzungen betreibt. Auf diese Weise eröffnet der Band Perspektiven einer weiteren Erschließung humanistischer und rinascimentaler Kultur Augsburgs, die deren spezifische Signatur nicht allein in einem Set typischer Themen und Interessengebiete, sondern insbesondere in diesen gemeinsamen Funktionen und Wirkabsichten suchen sollte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Gernot Michael Müller, Universität Luzern.

Rezension

"Der anspruchsvolle Sammelband wendet sich an den Fachwissenschaftler. Auch für diesen erweist sich die Einleitung des Herausgebers als instruktiver Wegweiser."Volker Dotterweich in: Das Historisch-Politische Buch 59. Jahrgang, 2011, Heft 4

Weitere Artikel aus der Reihe "Frühe Neuzeit"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

139,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

144,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

189,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

189,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen