0

Esplendores y miserias de la evangelizacion de America

Antecedentes europeos y alteridad indogena - Pluralisierung & Autorität 22, Pluralisierung & Autorität 22

Erschienen am 14.12.2010, 1. Auflage 2011
199,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110236132
Sprache: Spanisch
Umfang: XXI, 451 S., Frontispiez
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Band präsentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung, die Sprach- und Literaturwissenschaftler, Theologen, Archäologen und Historiker, Anthropologen und Rechtshistoriker zusammenführte. Zentrale Gegenstände sind die Voraussetzungen der Evangelisierung Amerikas in der europäischen Renaissance, in etablierten Verfahren der Katechese sowie in der Kosmovision indianischer Kulturen, ferner die Prozesse, die sich aus diesem Zusammentreffen im religiösen Kernbereich ergeben, auch in den angrenzenden Feldern der Rechtspraxis, Grammatikschreibung, des Buchmarktes sowie in literarischen und symbolischen Formen des Widerstands und der Integration europäischer und amerikanischer Traditionen. Die Positionen der historischen Akteure variieren extrem. Von den utopischen Grundideen der Franziskaner zur Ahndung indianischer Häresie, vom zentralen Problem der rechtlichen Stellung der Indianer zu deren spontanem Verständnis der Heiligen, von andinen Konzepten von Zeit und Raum zur Gelehrsamkeit der Kolonialzeit, von der grammatischen Erforschung des Quechua reicht der Bogen hin zu detailliertesten Beichtspiegeln in Nordwestmexiko und den Strategien der Huicholes bis in die Gegenwart.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Wulf Oesterreicher, Ludwig-Maximilians-Universität München; Roland Schmidt-Riese, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Weitere Artikel aus der Reihe "Pluralisierung & Autorität"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Wulf Oesterreicher/Roland Schmidt-Riese"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen