0

Die Erzeugung des ganzen Menschen

Zur Entstehung von Anthropologie und Ästhetik an der Universität Halle im 18. Jahrhundert - Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 42, Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 42

Erschienen am 17.03.2011, 1. Auflage 2011
189,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110251265
Sprache: Deutsch
Umfang: VII, 227 S., 2 s/w Illustr., 2 b/w ill.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Ästhetik wird als eigenständige philosophische Disziplin im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts von Gelehrten an der Universität Halle begründet. Zur gleichen Zeit treibt die Frage nach dem ganzen Menschen in Halle die Gemüter um: Eine neue Wissenschaft vom Menschen, die Anthropologie, kündigt sich an. Treffend ist deshalb von einer Gleichursprünglichkeit von Ästhetik und Anthropologie gesprochen worden. Worin genau sie besteht, klärt dieses Buch.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Stefan Borchers, Berlin.

Weitere Artikel aus der Reihe "Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung"

Alle Artikel anzeigen