0

Kierkegaard im Kontext des deutschen Idealismus

Erschienen am 17.03.2014, 1. Auflage 2014
79,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110252750
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 302 S., 2 s/w Illustr., 2 b/w ill.
Format (T/L/B): 2 x 23.5 x 15.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Band verortet Kierkegaard im Kontext der klassischen deutschen Philosophie. Durch Aufweis vielfältiger Bezüge wird deutlich, dass Kierkegaard sich als Glied der an Kants "Revolution der Denkart" anschließenden Tradition versteht, mit der er auf streitbare Weise eine gemeinsame Orientierung des Denkens teilt. Der Band trägt dazu bei, Kierkegaards Verhältnis zu dieser Tradition differenzierter zu betrachten, als es gängige Meinungen nahe legen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Axel Hutter, Ludwig-Maximilians-Universität München; Anders Moe Rasmussen, Aarhus University, Denmark.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen