0

Kulturelle Integration und Personennamen im Mittelalter

Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 108

Erschienen am 17.12.2018, 1. Auflage 2019
104,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110268737
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 314 S., 5 s/w Illustr., 2 farbige Illustr., 5 b
Format (T/L/B): 2.2 x 24.5 x 17.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Sammelband vereint Beiträge von Sprachwissenschaftlern und Historikern zu Phänomenen des Sprach- und Kulturkontaktes in europäischen Personennamen des Mittelalters. Im Mittelpunkt stehen kulturhistorische, historische und philologische Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen der Migration, der Akkulturation und der Integration in multilingualen Gesellschaften bzw. in Grenzgebieten. Die Untersuchungen widmen sich schwerpunktmäßig den Verhältnissen im fränkischen Merowinger- und Karolingerreich und in Italien. Beiträge zu jüdischen Namentraditionen auf der Iberischen Halbinsel sowie zu skandinavisch-kontinentalen, angelsächsisch-keltischen und baltisch-slawisch-westeuropäischen Namenbeziehungen eröffnen weitere Perspektiven. Der Band gibt neue Impulse für die Interferenz-Onomastik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

W. Haubrichs, Ch. Jochum-Godglück und A. Schorr, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Weitere Artikel aus der Reihe "Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Wolfgang Haubrichs/Christa Jochum-Godglück"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Vor- und Frühgeschichte"

Alle Artikel anzeigen