0

Repräsentative Demokratie in der Krise?

Referate und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Kiel vom 3.bis 6.Oktober 2012, Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 72

Walter, Christian/Gärditz, Klaus Ferdinand/Pünder, Hermann u a
Erschienen am 18.06.2013, 1. Auflage 2013
149,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110301816
Sprache: Deutsch
Umfang: 708 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieser Band enthält die Referate und Diskussionen auf der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Kiel vom 3. bis 6. Oktober 2012.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Pascale Cancik, Universität Osnabrück; Klaus F. Gärditz, Universität Bonn; Thomas Mann, Universität Göttingen; Markus Möstl, Universität Bayreuth; Hermann Pünder, Bucerius Law School, Hamburg; Margarete Schuler-Harms, Universität der Bundeswehr Hamburg; Kay Wächter, Universität Hannover; Christian Walter, München.

Inhalt

Repräsentative Demokratie in der Krise? I. Der Bürgerstatus im Lichte von Migration und europäischer Integration 1. Bericht: Christian Walter2. Bericht: Klaus Ferdinand Gärditz II. Wahlrecht und Parlamentsrecht als Gelingensbedingungen repräsentativer Demokratie 1. Bericht: Hermann Pünder2. Bericht:Pascale Cancik III. Elemente direkter Demokratie als Entwicklungsperspektive 1. Bericht: Markus Möstl2. Bericht:Margarete Schuler-Harms IV. Großvorhaben als Herausforderung für den demokratischen Rechtsstaat 1. Bericht: Kay Waechter2. Bericht: Thomas Mann

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen