0

Die Gestaltungsprincipien Michelangelos, besonders in ihrem Verhältnis zu denen Raffaels

Aus dem Nachlass

Erschienen am 27.10.2014, 1. Auflage 2014
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110310382
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 630 S.
Format (T/L/B): 5.2 x 24.6 x 18.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die wiederentdeckte Habilitation Erwin Panofskys 1920 reichte Erwin Panofsky, einer der einflussreichsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts, in Hamburg seine Habilitationsschrift zu Michelangelo ein. In den folgenden Jahren arbeitete Panofsky stetig an dem Manuskript weiter, doch veröffentlicht wurde es nie. Seit seiner Emigration 1934 galt es als verschollen. Nach seiner Wiederentdeckung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München im Jahr 2012 wurde das Manuskript von Panofskys Witwe, der Kunsthistorikerin Gerda Panofsky, ediert. Die Habilitation Panofskys liegt nun erstmals in gedruckter Fassung vor, ergänzt durch eine Einführung der Herausgeberin und das Faksimile des kompletten, handschriftlich korrigierten und ergänzten Manuskriptes.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Erwin Panofsky (1892-1968), Kunsthistoriker inHamburg und Princeton.

Rezension

"Aufschlussreich bleibt die Publikation als Dokument für die geistige Entwicklung eines der bedeutendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts."Martin Warnke in: Die Zeit, 5. Februar 2015

Weitere Artikel vom Autor "Panofsky, Erwin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Kunstgeschichte"

Alle Artikel anzeigen