0

Medizinische Informatik Kompakt

Ein Lehrbuch für Mediziner, Informatiker, Qualitätsmanager und Epidemiologen, De Gruyter Studium

Erschienen am 16.01.2015, 1. Auflage 2015
44,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110339932
Sprache: Deutsch
Umfang: XXXIII, 487 S., 70 farbige Illustr., 40 s/w Tab.
Format (T/L/B): 2.3 x 23.9 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit der zunehmenden Digitalisierung fast aller Bereiche der Medizin steigt auch die Bedeutung der Medizinischen Informatik für die stationäre und ambulante Krankenversorgung, z.B. bei der Dokumentation und Abrechnung im DRG-System, im Bereich des Qualitätsmanagements, in der Medizintechnik und der Epidemiologie/Datenverarbeitung. Das neue Lehrbuch vermittelt einen Einstieg und Überblick über die informatischen Grundlagen inklusive der Signal- und Bildverarbeitung bis zur Datenverarbeitung und zur Grundlage vernetzter Systeme. Es deckt den Themenkatalog der Ärztekammer ab und dient daher auch als Prüfungsvorbereitung für die Zusatzbezeichnung Medizinische Informatik. Es werden die Anwendungen der Medizininformatik ausführlich vorgestellt, z.B. in der Medizinischen Dokumentation, in den Krankenhausinformationssystemen oder beim Qualitätsmanagement. Besonderer Wert wird auf die gesetzlichen Regeln und Vorschriften im Bereich der Medizintechnik und Softwareentwicklung gelegt, u.a. die Europäische Norm zum Netzwerkrisikomanagement und die Regelungen der Telemedizin. Dieses kompakte Lehrbuch richtet sich an Studenten der Informatik und Medizininformatik sowie interessierte Ärzte als Einführung in das Themengebiet, aber auch an DRG-Beauftragte, Medizintechniker und Gerätebeauftragte sowie Leiter von Telemedizinprojekten, die mit Methoden der Medizininformatik in Berührung kommen. Darüber hinaus finden verwandte Berufsgruppen, wie Biomathematiker, Statistiker und Epidemiologien oder Gesundheitsökonomien, Anregungen und eine Einführung in die Medizininformatik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

R. Jehle, Berlin; J. C. Czeschik, Univ.-klinikum Essen; T. Freund, DRK-Kh. Neustrelitz; E. Wellnhofer, DHZ Berlin.

Rezension

"Gelungene Erstausgabe. Die Medizinische Informatik ist als Studienfach älter als manche Subspezialisierung in der Medizin: Bereits seit 1972 werden in Deutschland entsprechende Lehrgänge als Zusatzstudium für Ärzte und Informatiker angeboten. Erstaunlicherweise ist erst jetzt ein Lehrbuch erschienen, welches die verschiedenen Aspekte der medizinischen Informatik in einem Band zusammenfasst. „Medizinische Informatik Kompakt“ stellt dabei auf knapp 500 Seiten nicht nur technische Themen wie Grundlagen der Programmierung, Datenbankaufbau oder Biosignalverarbeitung vor, sondern auch Beiträge zu evidenzbasierter Medizin, Qualitätsmanagement und Struktur des Gesundheitswesens. Einige Kapitel sind dabei hervorragend gelungen, wie beispielsweise der Beitrag von Roswitha Jehle zur Einführung in die Gesundheitsökonomie, der an Übersichtlichkeit und Prägnanz keine Wünsche offen lässt. Das angenehm lesbare und sorgfältig gestaltete Layout rundet den sehr guten Gesamteindruck ab. Enttäuschend sind einzig die Onlineinhalte, die für ein Buch zu dieser Thematik eher dürftig ausgefallen sind. Davon abgesehen ist „Medizinische Informatik Kompakt“ eine gelungene Erstausgabe in ansprechendem Format. Die Qualität der Beiträge und die Breite der Themen machen das Buch auch für Kreise interessant, die sich nicht zu den IT-Spezialisten zählen. Als Repetitorium für Studierende der Medizinischen Informatik oder als Einstiegslektüre für Interessenten ist dieses Lehrbuch aufgrund seiner Alleinstellung alternativlos – im besten Sinn." Peter Wertheman im Deutschen Ärzteblatt am 8. Mai 2015 (Jg. 112, Heft 19)

Weitere Artikel aus der Reihe "De Gruyter Studium"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch