0

Colonialism and Missionary Linguistics

Koloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL) 5

Erschienen am 16.02.2015, 1. Auflage 2015
154,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110360486
Sprache: Englisch
Umfang: X, 266 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 23.6 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein Großteil des Wissens über exotische Sprachen verdanken wir den linguistischen Aktivitäten der Missionare. Ihr Beitrag belief sich v.a. auf die Verschriftlichung, die Beschreibung der Grammatik und Lexik sowie auf die Standardisierung, was in manchen Fällen mit einer eurozentristischen Manipulation der beschriebenen Sprachen einherging. Insgesamt war die koloniale Missionierung als geistige (religiöse) Eroberung Teil der politischen Kolonialherrschaft, auch wenn sie manchmal im Widerstreit zur Kolonialverwaltung stand. Die Verdrängung und Diskriminierung der Sprachen hat sie jedenfalls, trotz der meistens ersten, z.T. bewundernswerten, z.T. fehlerhaften Beschreibungen selten aufhalten können, bisweilen sogar daran mitgewirkt. Der Band bietet exemplarische Studien über katholische und protestantische Missionarslinguistik unter den Bedingungen der jeweils geltenden Kolonialpolitik unter spanischer, deutscher und britischer Verwaltung in Hispanoamerika, Afrika und Asien in verschiedenen Jahrhunderten. Sie zeigen, wie sprachbeschreibend tätige Missionare mit den Kolonialverwaltungen kooperierten und mit ihrem Wissen zur Herrschaft beitrugen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Klaus Zimmermann, Bremen University, Germany; Birte Kellermeier-Rehbein, Wuppertal University, Germany.

Weitere Artikel aus der Reihe "Koloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL)"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Klaus Zimmermann/Birte Kellermeier-Rehbein"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen