Menzius
Eine kritische Rekonstruktion mit kommentierter Neuübersetzung, Welten Ostasiens - Worlds of East Asia - Mondes de l'Extrême Orient 22,3 Bde, Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de lExtrême Orient 22
Erschienen am
15.01.2016, 1. Auflage 2016
Beschreibung
Menzius war ein prominenter politischer Denker des antiken China und ein hochrangiger Berater des mächtigen Fürsten von Qí. Im Werk Mèngzi Junker Mèng sind Dialoge zu politischen Fragen überliefert, die er mit wichtigen Fürsten, mit seinen Gefolgsleuten und mit Gegnern führte. Angesichts des Niedergangs der Zhou-Könige sind Fragen der Herrschaftsform (Gründung einer neuen Dynastie oder hegemoniale Stützung?) sowie der adäquaten Verwaltung (z.B. bei Steuersystemen) zentral. Dabei behandelte er anthropologische Aspekte der geistigen Konstitution der (Verantwortung tragenden) Menschen und verteidigte so die traditionelle verwandtschaftliche und gesellschaftliche Organisation (z.B. in Dyaden mit Rollen) und ihre Werte. Das Werk bietet eine neue Rekonstruktion der Biographie und der Zeit des Menzius, eine darauf fussende Übersetzung in neuer Anordnung mit detaillierten Kommentaren sowie umfangreiche Anhänge zu Chronologie, Geschichte, Personen und zentralen Begriffen. Es richtet sich an ein sinologisches Fachpublikum und an ideengeschichtlich Interessierte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Robert H. Gassmann, Winterthur, Switzerland.