Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110445114
Sprache: Deutsch
Umfang: XVIII, 395 S., 200 s/w Illustr., 200 b/w ill.
Format (T/L/B): 2.3 x 24 x 17 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Hochverfügbarkeit ist ein immer wichtigeres Thema in der IT geworden. Das Buch zeigt, wie Applikationen durch Shellprogramme in den Veritas Cluster Server, Oracle CRS, und den Solaris Cluster eingebunden werden können. Der Bereich 'Storageadministration' zeigt, wie mit Hilfe von Shellprogrammen ASM-Disks gesucht werden können und wie gespiegelte Veritas Volumes konsistent erweitert werden können. Im Abschnitt 'Tipps und Tricks' wird unter anderem gezeigt, wie man Funktionen nutzen kann, um gestartete Programme zu überwachen und gegebenenfalls automatisiert zu beenden, falls sie nach Aufruf nicht innerhalb einer erwarteten Zeitspanne antworten. Vorzüge von Versionierungssystemen werden exemplarisch anhand von der frei verfügbaren Software 'GIT' vorgestellt. Ein Überblick über die für die Programmierung wichtigsten Umgebungsvariablen der Bourne-, Korn- und Bourne again Shell ist ebenso vorhanden, wie auch eine Sektion, welche die Vorzüge von sed oder awk zeigt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Jörg Schorn, SEC-Services-GmbH, Neuss, Deutschland.