Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110519075
Sprache: Deutsch
Umfang: 270 S., 1 Karte, 1 b/w maps
Format (T/L/B): 2 x 24 x 16.5 cm
Einband: Leinen
Beschreibung
1821 brach auf der Peloponnes eine Revolution aus, die in einen langen Unabhängigkeitskrieg mündete, der wiederum mit der Gründung eines unabhängigen Staates Griechenland endete. Die genauen Gründe für die Revolution wurden von der Historiographie lange Zeit nicht hinterfragt: Jahrhunderte währende "Unterdrückung" unter das "türkische Joch" ließ die Abwerfung der "Sklaverei" gleichsam als Notwendigkeit erscheinen. In diesem Buch wird nun erstmals der Versuch unternommen, die Gründe für diese Revolution so differenziert als möglich zu betrachten. Mit Hilfe von theoretischen Ansätzen aus der Revolutionsforschung, vor allem aber einer eingehenden Untersuchung der sozioökonomischen und politischen Strukturen der vorrevolutionären Peloponnes soll die Frage beantwortet werden, warum die Revolution ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt und an diesem Ort ausgebrochen ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Anna Vlachopoulou, Universität München.