0

Beyond 'Art Collections'

Owning and Accumulating Objects from Greek Antiquity to the Early Modern Period, Dt/engl/ital

Erschienen am 10.08.2020, 1. Auflage 2020
69,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110537918
Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S., 63 s/w Illustr., 7 farbige Illustr., 63 b/
Format (T/L/B): 2.2 x 24.5 x 17.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Begriffe wie "Kunstsammlung" und "Kunstkabinett" und "Wunderkammer" sind im wissenschaftlichen Diskurs des 19. und 20. Jahrhunderts stark verankert. Sie basieren auf der Annahme, dass ein formgebundenes Kunstverständnis einen höheren kulturellen Wert hat, dass Sammlungen den "Geschmack" und die "Leidenschaft" ihrer Besitzer widerspiegeln und dass Kunst keinen praktischen Nutzen hat. Diese Begriffe wurden verwendet, um zu beschreiben, wie Objekte lange vor dem 18. Jahrhundert unter sehr unterschiedlichen kulturellen Bedingungen angehäuft wurden. Dieser Band stellt Analogien zu zeitgenössischen Sammlungen, Institutionen und Wissensformen her, um die Anhäufung und Präsentation von Objekten seit der griechischen Antike erklären zu können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Gianfranco Adornato and Gabriella Cirucci, Scuola Normale Superiore, Pisa; Walter Cupperi, University of Stuttgart.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Kunstgeschichte"

Alle Artikel anzeigen