Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110600827
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 308 S., 4 s/w Illustr., 4 b/w ill.
Format (T/L/B): 2.3 x 23.6 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Der Philhellene Carl Jakob Iken (1789-1841) gilt als Begründer des Faches Neogräzistik. Erstmals liegt eine Darstellung über sein Leben und Werk vor. Dabei demonstriert die Autorin, wie ein passionierter Forscher des Griechischen im 19. Jahrhundert sein Wissen ordnete, visualisierte und Netzwerke der Vermittlung etablierte. Der Anhang enthält u. a. Briefe an bedeutende Zeitgenossen wie Goethe, Schopenhauer und Thiersch.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Lilia Diamantopoulou, Universität Wien.