0

Jenseits der Epigonalität

Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung, Schriften der Internationalen Artusgesellschaft 15

Erschienen am 21.09.2020, 1. Auflage 2020
139,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110697285
Sprache: Deutsch
Umfang: XXIII, 335 S., 1 farbige Illustr., 1 col. ill.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.4 x 15.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wo liegt der Unterschied zwischen "Réécriture" und "Epigonalität"? Wie bewerten die Autoren der Artusromane ihr eigenes Tun im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation? Welche Kriterien legt die spätere Literaturwissenschaft an, um Artusromane als "meisterhaft" oder "epigonal" zu bewerten? Der Band geht an Beispielfällen der wechselhaften Wertung von arthurischen Texten und der grundsätzlichen Valenz literarischer Wertung nach.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Cora Dietl, Christoph Schanze, University of Gießen; Friedrich Wolfzettel, Goethe University Frankfurt a.M., Germany.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen