0

International Yearbook of Futurism Studies 11

International Yearbook of Futurism Studies 11

Erschienen am 31.01.2022, 1. Auflage 2022
128,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110751024
Sprache: Englisch
Umfang: XXVI, 443 S., 60 s/w Illustr., 60 b/w ill.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieser Band erforscht die spannungsreichen Beziehungen zwischen der futuristischen Kunstbewegung und dem Sakralen. Wie viele Intellektuelle des Fin-de-Siècle waren die Futuristen von verschiedenen esoterischen Strömungen wie Theosophie und Spiritualismus fasziniert. Sie sahen in der Kunst ein privilegiertes Mittel, um Zugang zu Seinszuständen jenseits der Oberfläche der weltlichen Welt zu erhalten. Gleichzeitig betrachteten sie mit Misstrauen die organisierten Religionen als gesellschaftliche Institutionen, die die Modernisierung behinderten. Zunächst wurden deren Symbole ironisch verwendet, doch in den 1930er Jahren entwickelten sie in Italien eine Futuristische Sakralkunst", und eine neue Periode des Dialogs zwischen dem Futurismus und der katholischen Kirche setzte ein. Die Aufsätze des Bandes umspannen die Geschichte des Futurismus von 1909 bis 1944 in verschiedenen Disziplinen und geografischen Orten, von der polnischen und spanischen Literatur bis zur italienischen Kunst und amerikanischen Musik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Günter Berghaus, University of Bristol; Monica Jansen, University of Utrecht; Luca Somigli, University of Toronto.

Weitere Artikel aus der Reihe ""

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Günter Berghaus/Monica Jansen/Luca Somigli"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen