Beschreibung
Lexicographica. Series Maior features monographs and edited volumes on the topics of lexicography and meta-lexicography. Works from the broader domain of lexicology are also included, provided they strengthen the theoretical, methodological and empirical basis of lexicography and meta-lexicography. The almost 150 books published in the series since its founding in 1984 clearly reflect the main themes and developments of the field. The publications focus on aspects of lexicography such as micro- and macrostructure, typology, history of the discipline, and application-oriented lexicographical documentation.
Inhalt
Inhalt:Elisabeth Breidt, Neuartige Wörterbücher für Mensch und Maschine: Wörterbuchdatenbanken in COMPASS. -Ian F. Roe, Collins Cobuild Valency Dictionary: The Patterns of English Verbs, Adjectives and Nouns: Zum Verfassen eines Lernerwörterbuches. -Martha Ripfel, Bedeutungserläuterungen im allgemeinen einsprachigen und im Textwörterbuch am Beispiel des Redensartenwörterbuchs zur Fackel. -Stefan J. Schierholz, Zur Semantik der Präpositionauf in komplexen Nominalphrasen sowie notwendigen und möglichen Darstellungen im Wörterbuch. -Angelika Storrer, Hypermedia-Wörterbücher: Perspektiven für eine neue Generation elektronischer Wörterbücher. -Ingrid Lemberg, Lexikographische Erläuterungen im Deutschen Rechtswörterbuch: Gestaltungsmuster in einem Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. -Jochen A. Bär, Vorschläge zu einer lexikographischen Beschreibung des frühromantischen Diskurses. -Wolfgang Müller, Wörterbücher der Zukunft oder: Terrae incognitae. -Ingrid Lemberg/Sybille Petzold/Heino Speer, Der Weg des Deutschen Rechtswörterbuchs in das Internet. -Fritz Hermanns, Kausative Adjektive: Bericht über eine lexikologisch-lexikographische Recherche. -Klaus Mudersbach, Ein Vorschlag zur Beschreibung von Phrasemen auf der Basis eines universalen pragmatischen Modells. -Herbert Ernst Wiegand, Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer Printwörterbücher.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.