0

Exempel und Exempelsammlungen

eBook - ISSN

Erschienen am 13.11.2015, 1. Auflage 2015
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110949650
Sprache: Deutsch
Umfang: 325 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik / Knapp, Fritz Peter -- Die Kunst der Antwort. Exempla und dicta im lateinischen Mittelalter / Moos, Peter von -- Fabel, Exempel, Allegorese. Über Sinnbildungsverfahren und Verwendungszusammenhänge / Grubmüller, Klaus -- Narratio, Illustratio, Argumentatio. Exemplum und Bildungstechnik in der frühen Neuzeit / Daxelmüller, Christoph -- Der Tractatus moralis de oculo des Petrus von Limoges und seine ex empia / Newhauser, Richard -- Das Exempelwerk der englischen Bettelmönchec Ein Gegenstück zu den Gesta Romanorum? / Palmer, Nigel F. -- Die Gesta Romanorum und das Solsequium Hugos von Trimberg / Weiske, Brigitte -- Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext. Zum Seelenwurzgarten / Williams-Krapp, Werner -- Das Verhältnis von Glosse und Exempel im Basler Plenar des Adam Petri von 1514 / Mertens, Volker -- Der Dekalog als Ordnungsschema für Exempelsammlungen. Der Große Seelentrost, das Promptuarium exemplorum des Andreas HondorfF und die Locorum communium collectanea des Johannes Manlius / Wachinger, Burghart -- Exempelsammlungen im narrativen Rahmen: Vom Pañcatantra zum Dekameron / Haug, Walter -- Les recherches en France sur les exempla médiévaux, 19681988 / Berlioz, Jacques

Inhalt

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik -- Die Kunst der Antwort. Exempla und dicta im lateinischen Mittelalter -- Fabel, Exempel, Allegorese. Über Sinnbildungsverfahren und Verwendungszusammenhänge -- Narratio, Illustratio, Argumentatio. Exemplum und Bildungstechnik in der frühen Neuzeit -- Der Tractatus moralis de oculo des Petrus von Limoges und seine ex empia -- Das Exempelwerk der englischen Bettelmönchec Ein Gegenstück zu den Gesta Romanorum? -- Die Gesta Romanorum und das Solsequium Hugos von Trimberg -- Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext. Zum Seelenwurzgarten -- Das Verhältnis von Glosse und Exempel im Basler Plenar des Adam Petri von 1514 -- Der Dekalog als Ordnungsschema für Exempelsammlungen. Der Große Seelentrost, das Promptuarium exemplorum des Andreas HondorfF und die Locorum communium collectanea des Johannes Manlius -- Exempelsammlungen im narrativen Rahmen: Vom Pañcatantra zum Dekameron -- Les recherches en France sur les exempla médiévaux, 19681988

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.