Beschreibung
Die in diesem Sammelband veröffentlichten Abhandlungen machen den Leser mit dem japanischen Zivilprozeßrecht bekannt und leisten so einen Beitrag zur Rechtsvergleichung.
Autorenportrait
[Orig.-Vlg.: Seibundo, Tokyo ISBN 4-7923-2274-X. Vertr. in Deutschland und deutschsprachigen Ländern: De Gruyter Recht]
Inhalt
Japan und das deutsche Zivilprozeßrecht (1991); Die Institution und Dogmatik des Zivilprozesses - eine Betrachtung vom Standpunkt des Rechtskreises aus (1986); Die zwei Typen des Zivilprozesses - Der Zivilprozeß im kontinentalen und im anglo-amerikanischen Rechtskreis (1988); Die Aufgabe des Gerichts - eine rechtsvergleichende Betrachtung über die Aufgabe des Gerichts im kontinentalen und im anglo-amerikanischen Rechtskreis (1989); Der Einfluß des amerikanischen Rechts auf den japanischen Zivilprozeß (1993); Das Japanische im japanischen Zivilprozeß (1994); Überblick über den japanischen Zivilprozeß (1993); Klage- und Parteiänderung nach dem Eintritt der Rechtshängigkeit in der japanischen ZPO (1990); Die notwendige Streitgenossenschaft im japanischen Zivilprozeß (1996); Die Familiengerichtsbarkeit - Eine rechtsvergleichende Untersuchung (1983); Die Familiengerichtsbarkeit in Japan (1983).
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.