Der strafrechtliche Schutz bei den Sicherungsrechten des modernen Wirtschaftsverkehrs
Zugleich e.Beitr.zur Lehre von d.Abhängigkeit d.Strafrechts vom Zivilrecht - Münsterische Beiträge zur Rechts- und Staatswissenschaft H. 4, Münsterische Beiträge zur Rechts- und Staatswissenschaft H. 4
Erschienen am
01.01.1956, 1. Auflage 2012
Beschreibung
Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- LITERATUR – ZIVILRECHT -- I. Teil: Einführung -- Α. Themaabgrenzung -- B. Wiederauftreten der Problematik -- C. Zivilrechtliche Einführung -- II. Teil: Die strafrechtliche Behandlung von Eigentumsvorbehalt und Sicherungsübereignung -- A. Die bisherige Literatur und Rechtsprechung -- B. Problematik -- C. Ursachen der Schwierigkeiten -- III. Teil: Strafrechtliches Denken und Tätertypologie -- A. Abriß der Typenlehren -- B. Leistung des normativen verbesserten Typs und Grenzen seiner Verwendbarkeit -- IV. Teil: Konkurrenzprobleme -- A. Tendenzen in Gesetzgebung und Schrifttum -- B. Ansätze der Rechtsprechung -- C. Verwendung des Typendenkens? -- V. Teil: Schlußbetrachtung -- Sachregister -- Backmatter
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin