0

Ko-Erinnerung

Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens, Dt/engl, Medien und kulturelle Erinnerung 2

Erschienen am 19.12.2022, 1. Auflage 2022
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111130255
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 215 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen der Frage nach, ob ob das Gedächtnis an Genozid, Verfolgung und strukturelle Gewalt zu einer Solidarität zwischen unterschiedlichen Opfergruppen beitragen kann, und welche die epistemologischen und ethischen Grenzen und Möglichkeiten einer solchen "Ko-Erinnerung" sind. Der Fokus liegt dabei auf dem neuen Shoahgedenken in einem Jahrhundert, in dem sich schon jetzt erhebliche geo- und biopolitische Änderungen ankündigen, aber auch ältere Texte werden einer Relektüre unterzogen. Dieser Sammelband enthält literaturwissenschaftliche Beiträge zu den Texten von Esther Dischereit, Norbert Gstrein, Nino Haratischwili, Edgar Hilsenrath, Yael Ronen, Vikram Seth, Vladimir Vertlib und Peter Weiss sowie thematisch fokussierte Beiträge zu Tropen, Konzepten und Diskursen der Erinnerung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Daniela Henke und Tom Vanassche, GRK 1767 Faktuales und Fiktionales Erzählen/Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg.

Weitere Artikel aus der Reihe "Medien und kulturelle Erinnerung"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Daniela Henke/Tom Vanassche"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

124,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen