0

2023

eBook

Erschienen am 04.12.2023, 1. Auflage 2023
161,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111318394
Sprache: Englisch
Umfang: 612 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Der 13. Band des Internationalen Jahrbuchs für Futurismus-Studien untersucht einige der zahlreichen Facetten des Neo-Futurismus von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Dabei geht es sowohl um die Wiederbelebung als auch um die Fortsetzung der futuristischen Ästhetik, sei es in expliziter Form oder als Palimpsest, in einer Vielzahl von Medien: Literatur, bildende Kunst, Design, Musik, Architektur, Theater und Fotografie.

Die Aufsätze decken ein breites Spektrum der Forschung ab und dokumentieren in Fallstudien mit transnationaler und interdisziplinärer Ausrichtung die vielfältigen Formen des Neo-Futurismus in verschiedenen Teilen der Welt. Sie gehen der Frage nach, wie die intellektuelle und künstlerische Perspektive des historischen Futurismus mehr oder weniger bewusst, originalgetreu und originell aufgegriffen und weiterentwickelt wurde, und setzen sich dabei mit den kulturellen, sozialen und politischen Missverständnissen des ursprünglichen Futurismus auseinander.

Interdisziplinäre Beiträge zum Neo-Futurismus als globales Phänomen

Autorenportrait

Günter Berghaus, Universität Bristol;Dalila Colucci, Universität, Sevilla;Tim Klähn, McGill Universität, Montreal.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Günter Berghaus/Dalila Colucci/Tim Klähn"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen