0

Machiavelli und Dantes Commedia

Hermeneutische und digitale Perspektiven jenseits der Imitatio, Classicism and Beyond / Il classicismo e oltre 3

Erschienen am 18.11.2024, 1. Auflage 2025
159,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111370972
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 816 S., 22 s/w Illustr., 5 s/w Tab., 22 b/w i
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Niccolò Machiavelli gilt gemeinhin als Verehrer Dantes und ausgewiesener Kenner der Divina Commedia. Dieses Urteil hat die Interpretation seiner Texte, insbesondere seiner Terzarima-Dichtungen, stark beeinflusst. Gleichzeitig wurde v.a. der Asino kontrovers diskutiert und bisweilen sogar als antidanteske Satire beurteilt. Welche Position nimmt also v.a. Dantes Terzarima-Epos, die Commedia, in Machiavellis im gleichen Metrum verfassten Dichtungen ein? Um diese Frage zu beantworten, wird ein eigenständiges Analyseverfahren entwickelt, mit dem Ziel, die textuelle Nähe der Terzarima-Dichtungen Machiavellis zur Divina Commedia - unter dem neuartigen Begriff der Dantizität gefasst - genau zu beurteilen. Hierzu werden vielzählige textuelle Ebenen betrachtet, sodass sich ein möglichst ganzheitliches Bild der textuellen Situation in den Terzarima-Texten Machiavellis nachzeichnen lässt: Bemerkenswert ist v.a. der instrumentelle Charakter der Dantizität in der Terzarima-Dichtung des Segretario fiorentino. Gleichzeitig ist die Untersuchung so angelegt, dass sie mit geringen Anpassungen auch auf andere Autoren aus dem italienischen Cinquecento übertragbar ist. Dabei werden neben traditionellen Ansätzen auch digitale Verfahren integriert, um zu demonstrieren, dass traditionelle Forschung und digitale Methoden sich nicht ausschließen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Sascha Resch, University of Munich LMU, Germany.

Weitere Artikel aus der Reihe "Classicism and Beyond / Il classicismo e oltre"

Alle Artikel anzeigen