0

Wettkämpfe in Literaturen und Kulturen des Mittelalters

Riskante Formen und Praktiken zwischen Kreativität und Zerstörung, Dt/engl, Trends in Medieval Philology 43

Erschienen am 04.11.2024, 1. Auflage 2024
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111624754
Sprache: Deutsch
Umfang: VII, 266 S., 1 s/w Illustr., 6 farbige Illustr., 1
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Studien des Bandes beleuchten Phänomene des Wettkampfs von der Spätantike bis zum Spätmittelalter aus verschiedenen Disziplinen der Mediävistik - von der Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte über die Altgermanistik bis zur Anglistik und Latinistik. Im Zentrum steht die Frage nach ihren riskanten Potentialen: Inwiefern setzen agonale Formen und Praktiken der Vormoderne die Ordnungen aufs Spiel, die sie produzieren? Diese Spannung von produktiven und destruktiven Dimensionen verfolgen die Beiträge in unterschiedlichen Gattungs-, Sprach- und Diskurszusammenhängen: an den Wettkampfbeziehungen lateinischer Streitgedichte und Heiligenviten, höfischer Spieldidaktik und ihrer Ikonographie, an Antikenromanen, Artusromanen und Bearbeitungen des Tristan-Stoffs, an Märendichtungen sowie der Praxis höfischer und urbaner Literaturspiele.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Bent Gebert, University of Konstanz.

Weitere Artikel aus der Reihe "Trends in Medieval Philology"

Noch nicht lieferbar

109,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

89,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

119,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

144,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen