0

Eusebius X

Der Psalmenkommentar 1. Teil: Fragmente zu Psalm 1-50 mit einer Praefatio zum Gesamtwerk, Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte N.F. 34

Erscheint am 14.03.2026, 1. Auflage 2026
129,95 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111659039
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die kritische Neuedition aller erhaltenen Teile des Psalmenkommentars von Eusebius von Cäsarea stellte lange Zeit ein Desideratum dar, doch scheiterte sie bislang an der schieren Menge und teilweise komplexen Überlieferung des einzubeziehenden Materials. Nach mehr als zehnjähriger Bearbeitungszeit legt das Langzeitprojekt Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike" seit 2022 seine Ergebnisse in einer auf drei Bände konzipierten Ausgabe vor (der zweite Band erscheint in zwei Teilbänden). Der erste Band enthält die Kommentierungen zu Psalm 1-50, und zwar die in Katenen bewahrten Fragmente der Kommentare zu den Psalmen 1-36 und 38-50 sowie den integral überlieferten Kommentar zu Psalm 37. Letzterer ist innerhalb des umfangreichen Homiliencorpus des Basilius von Cäsarea tradiert worden und wird hier erstmals in einer auf den ältesten Handschriften basierenden kritischen Edition vorgelegt. Das bereits bekannte, in den Editionen Montfaucons und Pitras edierte Material aus den Katenen wurde nach aktuellem Forschungsstand auf seine Authentizität hin überprüft und auf Grundlage der relevanten Handschriften überarbeitet. Fragmente, die zuvor lediglich in einer verkürzten Version bekannt waren, wurden überarbeitet und ergänzt. Darüber hinaus wurden auch bislang unedierte Fragmente aufgenommen. Durch diese grundlegenden Verbesserungen und auch durch die übersichtliche, zeitgemäße Gestaltung des Textes und der Apparate wird die vorliegende Ausgabe in der Reihe GCS die bisherigen Editionen für die künftige Forschung auf dem Gebiet der spätantiken Philologie, Theologie und Literaturwissenschaft ersetzen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Barbara Villani, BBAW, Berlin; Sergey Kim, Universität Lausanne, Schweiz; Benjamin Gleede, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen