Berechnungsbuch des Elektromaschinenbauer-Handwerkers (Ankerwicklers)
Anleitung und Tabellen für die Berechnung der Wickeldaten bei Instandsetzungen, Neu- und Umwicklungen von elektrischen Maschinen und Apparaten
Erschienen am
31.12.1953, 7. Auflage 1953
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783112300077
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 209 S., 45 s/w Illustr., 56 s/w Tab., 45 b/w
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Keine ausführliche Beschreibung für "Berechnungsbuch des Elektromaschinenbauer-Handwerkers (Ankerwicklers)" verfügbar.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort zur 7. Auflage -- Vorwort zur 1.—5. Auflage -- Vorwort zur 6. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Abschnitt. Gesichtspunkte und Merkmale bei der Rekonstruktion der Wickeldaten für Drehstrommotoren -- II. Abschnitt. Die Wahl des Drahtdurchmessers unter Berücksichtigung der Nutenform und der bestmöglichen Ausnutzung derselben -- III. Abschnitt. Die Berechnung der Leiterzahl und des Leiterquerschnittes bei Umwicklungen -- IV. Abschnitt. Die Berechnung der Wickeldaten für normale Drehstrommotoren unter Verwendung vorgefundener Merkmale an ausgeführten Maschinen -- V. Abschnitt. Bruchlochwicklungen -- VI. Abschnitt. Die Aufstellung der Wickeltabellen für Drehstromläufer mit Stabwicklungen -- VII. Abschnitt. Leistungsmessungen an Drehstrommotoren -- VIII. Abschnitt. Die Ermittlung der Wicklungstemperatur nach der Widerstands-Zunahme -- IX. Abschnitt. Die Berechnung der Wickeldaten bei Transformatoren -- X. Abschnitt. GLEICHSTROM -- XI. Abschnitt. Die Berechnung der Wickeldaten bei Umwicklungen von Gleichstrommaschinen -- XII. Abschnitt. Die Berechnung der Widerstände, Querschnitte und Drahtlängen -- XIII. Abschnitt. Frequenz-Umformer -- Abschnitt XIV. Tabellen -- Backmatter