Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Berichtigungen -- Erster Teil. Die Anfangsgründe der Rechtslehre -- Erster Abschnitt. Das Ziel der Rechtslehre -- Zweiter Abschnitt. Der gegenwärtige Einfluß der Justinianischen Rechtsbücher -- Dritter Abschnitt. Rechtsgeschichtliche Einleitung- in die Institutionenlehre -- Vierter Abschnitt. Die Aufgaben der Institutionenlehre -- Zweiter Teil. Die Institutionenlehre (in der Reihenfolge, des Justinianischen Textes) -- Erstes Buch. Die Rechtsgenossen (personae). -- Erster Abschnitt. Die Vorbedingungen der Rechtsfähigkeit -- Zweiter Abschnitt. Die Unfähigkeit zu eigener Rechtsausübung (Bevormundung) -- Zweites Buch. Das Vermögensrecht (jus quod ad res pertinet) -- Erster Abschnitt. Vermögenserwerb mit allseitiger (dinglicher) Kraft. Bachen- und Erbrecht -- Zweiter Abschnitt. Vermögenserwerb mit einseitiger Kraft (Entstehung- und Fortfall von Verpflichtungen) -- Drittes Buch. Der Gerichtsschutz (jus quod ad actlones pertinet) -- Erster Abschnitt. Außergerichtliche Schicksale der gerichtlich verfolgbaren Ansprüche (sog1, materielles Aktionenrecht) -- Zweiter Abschnitt. Einige Hauptgegenstände des Justinianischen Prozeßrechtes (sog. formelles Aktionenrecht) -- Register
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.