Beschreibung
für den Einsatz in der OberstufeKopiervorlagen mit einer großen Vielfalt an authentischen Sachtexten, literarischen Texten und BildmaterialienCD-ROM mit auditiven und audiovisuellen Dokumenten fördert die kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen sowie die Text- und Medienkompetenzfestigt die methodischen Kompetenzen anhand von StrategienLehrerteil mit Lösungsvorschlägen und methodisch-didaktischen Hinweisenmit editierbaren Klausuren Das Thema Die Anziehungskraft der villelumière ist legendär - bisweilen wird Paris aber als anstrengend, sogar als abschreckend wahrgenommen. Die vielfältigen Facetten dieser Metropole, ihre Schönheit und ihre Schattenseiten, ihr stetiger Wandel, ihre Bedeutung für Bewohner und Besucher, machen sie zu einem wahren Mikrokosmos. Die Beschäftigung mit Paris bedeutet daher auch stets eine Auseinandersetzung mit sozialen, politischen, historischen, geografischen und ästhetischen Fragestellungen. Verschiedene Blickwinkel bringen dabei höchst kontroverse Urteile über Paris hervor: ein Einwohner erlebt Paris anders als ein Bewohner der province , ein Obdachloser anders als ein ausländischer Tourist. Das Dossier widmet sich der Vielfalt dieser Aspekte, indem es ein breites Spektrum an Fragestellungen und unterrichtlichen Zugängen anbietet. Der inhaltliche Aufbau des Heftes Im ersten Kapitel des Dossiers steht die Außensicht auf Paris als ville des touristes, de lamour, de la mode , kurz als schönste Stadt der Welt im Mittelpunkt. Ein kritischer Blick auf die Herausforderungen des Alltags, auf die sozialen Probleme und auf die Eigenheiten der Pariser Bewohner erfolgt in Kapitel II. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Frage, welche Vorzüge das Pariser Leben dennoch bietet und erörtert Gründe, warum die Metropole ein Anziehungspunkt ist und bleibt. Im vierten Kapitel wird der Bogen von den Ursprüngen der ersten gallischen Siedlung über urbane Entwicklungsprojekte bis hin zu Zukunftsvisionen für die Metropole gespannt. Kapitel V öffnet den städtischen Horizont und beleuchtet das sich wandelnde Verhältnis von Paris zur Außenwelt, wie der banlieue und der province . 48 Seiten
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ernst Klett Vertriebsgesellschaft
k.eisenkrammer@klett-vertrieb.de
Rotebühlstr. 77
DE 70178 Stuttgart