Beschreibung
für den Einsatz in der OberstufeKopiervorlagen mit einer großen Vielfalt an authentischen Sachtexten, literarischen Texten und BildmaterialienCD-ROM mit auditiven und audiovisuellen Dokumentenfördert die kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen sowie die Text- und Medienkompetenzfestigt die methodischen Kompetenzen anhand von StrategienLehrerteil mit Lösungsvorschlägen und methodisch-didaktischen Hinweisenmit editierbaren Klausuren Das Thema Die Arbeitswelt ist gegenwärtig gekennzeichnet von enormen Veränderungen und Umbrüchen. Verschiedene Generationen treffen in der Arbeitswelt aufeinander, die z. T. unterschiedliche Werte vertreten und doch alle vor ähnlichen Herausforderungen stehen: Neue Technologien, veränderte Arbeitsstile und Innovationen prägen die Arbeitswelt - nicht nur in Deutschland und Frankreich, sondern weltweit. Schwere Krisen in Europa und der Welt sind einerseits Faktoren, die die Arbeitswelt stark beeinflussen. Doch auch neuartige Konzepte zur Organisation des Arbeitsalltags, sowie vielfältige Möglichkeiten (s)einen Beruf zu finden, machen andererseits die Arbeitswelt zu einer spannenden Welt. Durch die Beschäftigung mit den Merkmalen und Entwicklungen der gegenwärtigen und auch zukünftigen Arbeitswelt und den Fokus auf die Träume, Wünsche und Herausforderungen der Jugendlichen wird das Themenfeld der Arbeitswelt für Abiturientinnen und Abiturienten in besonderer Weise interessant. Der inhaltliche Aufbau des Heftes Warum eigentlich arbeiten? Macht Arbeit glücklich oder ist dies verlorene Zeit? Diese Fragen werden im 1. Kapitel diskutiert. Das 2. Kapitel behandelt Themen, die für junge Leute existentiell wichtig sind: Praktika, Abitur oder was sonst? Wie sich bewerben? Warum ein Auslandsaufenthalt? Kurz: wie bereite ich mich auf den Einstieg in die Arbeitswelt vor? Im 3. Kapitel werden frankreichspezifische Aspekte hervorgehoben: Nach einer Vorstellung der Wirtschaftsregionen Frankreichs werden Themen wie Führungsstil und Konflikte in der Arbeitswelt (Stichwort Streik) beleuchtet. Im Mittelpunkt des letzten Kapitels, das den besonderen Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt gewidmet ist, stehen die Gleichberechtigung am Arbeitsplatz, die Probleme bei der Arbeitsfindung und die sich rasch wandelnde Arbeitswelt im Zeitalter der Digitalisierung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ernst Klett Vertriebsgesellschaft
k.eisenkrammer@klett-vertrieb.de
Rotebühlstr. 77
DE 70178 Stuttgart