Beschreibung
Der amerikanische Literaturwissenschaftler Jonathan Culler legt hier eine geradezu vergnügliche Einführung in die Literaturtheorie vor: Was ist und will Theorie? Was ist überhaupt ein Text? Was ist ein Autor? Was ist Rhetorik? Was unterscheidet Lyrik von Prosa? Ebenso werden verschiedene Theorie-Strömungen vorgestellt: Von der Hermeneutik und anderen klassischen Richtungen über Dekonstruktion, Gender- und Queer-Studies und New Historicism bis hin zur postkolonialen Literaturbetrachtung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen
Autorenportrait
Jonathan Culler war u.a. Gastdozent für Französisch und Komparatistik in Yale und ist heute Professor für Englische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Cornell University (New York).
Inhalt
Vorwort
1 Was ist Theorie?
2 Was ist Literatur und ist sie wichtig?
3 Literatur und Kulturwissenschaft
4 Sprache, Bedeutung und Interpretation
5 Rhetorik, Poetik und Lyrik
6 Erzählen
7 Performative Sprache
8 Identität, Identifikation und das Subjekt
9 Ethik und Ästhetik
Anhang: Theoretische Schulen und Strömungen
Literaturhinweise
Personen- und Sachregister