0

Texte zur Theorie der Werbung

Reclams Universal-Bibliothek 19508

Erschienen am 16.03.2018
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150195086
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 15 x 10 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Werbung gibt es, seit Menschen anderen etwas verkaufen wollen, also schon immer. Als eigener Wirtschaftszweig mit theoretischer Fundierung hat sie sich aber erst seit dem Ersten Weltkrieg etabliert. Der Band versammelt die wichtigsten Texte zum Begriff der Marke, zu den Methoden der Werbung, zu ihrer Geschichte und Ästhetik und zu ihrer Kritik - aus Wirtschaftswissenschaften, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen und der Literatur. Eine singuläre Textsammlung für Designer und Mediengestalter, Studierende der Medienwissenschaften und alle kulturhistorisch am Phänomen Werbung Interessierte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen

Inhalt

Vorbemerkung I. Ware und Marke Einleitung Karl Marx – Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis Hans Domizlaff – Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens Naomi Klein – Markenerweiterung Wolfgang Fritz Haug – Kritik der Warenästhetik II. Propaganda und ihr Publikum Einleitung Gustave le Bon – Psychologie der Massen Edward Bernays – Die neue Propaganda Adolf Hitler – Kriegspropaganda Noam Chomsky – Über die spektakulären Erfolge der Propaganda III. Methoden der Werbung Einleitung Frédéric Beigbeder – Neununddreißigneunzig Ernest Dichter – Motivforschung und ihre Anwendung Rosser Reeves – Werbung ohne Mythos Jib Fowles – Die fünfzehn Grundappelle der Werbung John E. Calfee – Wie Werbung uns zu unseren Gunsten informiert Zentralverband der Werbewirtschaft (ZAW) – Wettbewerb braucht Werbung IV. Die Ästhetik der Werbung Einleitung Karl Kraus – Die Welt der Plakate Walter Benjamin – Das Passagen-Werk Michael Schirner – Werbung ist Kunst. Interview V. Kritik an der Werbung Einleitung John Kenneth Galbraith – Der Abhängigkeitseffekt Vance Packard – Die Frage der Moral Oliviero Toscani – Die Werbung ist ein lächelndes Aas Mark Dery – Culture Jamming Christiane Schmerl ¬ Werbung mit Frauenbildern: Bilder sind keine Frauen Landesarbeitsgemeinschaft der Bayerischen Gleichstellungsstellen (LAG) / Terre des Fmmes E. V. – Sex Sells? Mit mir nicht! Textnachweise

Weitere Artikel vom Autor "Tilman Baumgärtel"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch