0

Grenzen der Demokratie

Teilhabe als Verteilungsproblem, Reclams Universal-Bibliothek 19625 - Was bedeutet das alles?

Erschienen am 25.09.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
7,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150196250
Sprache: Deutsch
Umfang: 119 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 14.9 x 9.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer die Demokratie stärken oder gar retten will, muss sich ihre Grenzen und ihre Dialektik bewusst machen. Die Demokratie der Zukunft muss dynamisch sein und darf niemals systematisch die Rechte anderer ignorieren. Stephan Lessenich entwirft Perspektiven für eine progressive, inklusive und nachhaltige Demokratie.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen

Autorenportrait

Stephan Lessenich, geb. 1965, ist Professor für Soziologie an der LMU München und war Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Rezension

»Ein überaus lesenswertes Buch« ZEIT ONLINE, 06.11.2019

Inhalt

1 Postdemokratie? 2 Öffnen und Schließen 3 Oben gegen Unten 4 Hinz gegen Kunz 5 Innen gegen Außen 6 Alle gegen Eine 7 Die Angst vor der Demokratie 8 Solidarität! Anmerkungen Literaturhinweise Zum Autor und Danksagung

Weitere Artikel vom Autor "Lessenich, Stephan"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

23,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Antike bis Gegenwart"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.